Stretchfolien

BESCHREIBUNG

Stretchfolie ist ein Produkt, das zum Pfropfen von Pflanzenmaterial normalerweise im Herbst des Jahres, Juli-September, verwendet wird, aber die Auswahl des Pfropfmaterials selbst hängt von den Wetterbedingungen und der Dicke des Wurzelstocks sowie vom Veredler selbst ab.

Die Abmessungen der Stretchfolie betragen: 30 mm x 50 Meter auf einer Rolle. Die kleinste Packung sind 10 Rollen im Beutel, also 50/10 Packungen in Kartonverpackung (50 Beutel mit 10 Rollen).

GEBRAUCHSANWEISUNG

Beim Pfropfen auf eine ruhende Knospe wird die Knospe mit einer Stretchfolie fixiert und es ist sehr wichtig, dass die Pfropfstelle trocken und sauber ist, um die beste Verbindung zwischen dem Wurzelstock und dem Spross zu gewährleisten. Dadurch wird die Eigenschaft des Materials berücksichtigt, dass die Folie selbstklebend ist und am Ende des Wickelns um den Sämling nicht festgebunden werden muss. Wichtig ist, dass das Ende der Folie flach abgeschnitten und genau an der Endstelle angedrückt wird. Beim Einwickeln der Folie muss der Veredler die Folie festziehen. Dieses Verfahren schützt den Sämling und die Stelle selbst mit dem Neuaustrieb,sowie einen neuen Sämling zu erhalten.

DIE FOLIE MUSS ENTFERNT WERDEN, UM ZU VERHINDERN, DASS SIE IN DEN SÄMLING HINEINWÄCHST, DA DAS MATERIAL NICHT ABBAUBAR IST.


VIDEO


TPL_GK_LANG_LOGIN_POPUP